Beiträge Baumangel Gutachter

Qualitätssicherung am Bau: Die bittere Realität hinter der Fassade
Wie heißt es so schön: „Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser“ oder übersetzt: „Unkontrolliert bauen lassen ist wie russisches Roulette.“ Diese provokante Aussage bringt die Situation auf vielen deutschen Baustellen treffend auf den Punkt. Eine aktuelle Untersuchung des Bauherren-Schutzbund e.V. zeigt: 700 baubegleitende Qualitätskontrollen an 100 exemplarischen Bauvorhaben (2020–2024) ergaben im Schnitt 31 Mängel pro Projekt – unabhängig von Bauweise oder dem Bauausführenden.
Weiterlesen … Qualitätssicherung am Bau: Die bittere Realität hinter der Fassade

Künstliche Intelligenz als Unterstützung – Kein Ersatz für Sachverstand
Künstliche Intelligenz (KI) kann Sachverständige in vielen Bereichen sinnvoll unterstützen, doch sie ersetzt weder fachliche Expertise noch menschliches Urteilsvermögen. Zwar ist KI in der Lage, große Datenmengen effizient zu analysieren, Normen und Regelwerke zu durchsuchen oder Textvorschläge zu generieren – doch fehlt ihr die Fähigkeit, komplexe bauliche Zusammenhänge eigenständig zu bewerten.
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz als Unterstützung – Kein Ersatz für Sachverstand

Gutachten bei Baumängeln – unsere Erfahrungen aus der Praxis
Seit 2015 erstellen wir regelmäßig Gutachten für Amts- und Landgerichte in Berlin und Brandenburg. Unsere Expertise deckt ein breites Spektrum an baulichen Problemstellungen ab – stets unabhängig, sachlich und nachvollziehbar dokumentiert.
Weiterlesen … Gutachten bei Baumängeln – unsere Erfahrungen aus der Praxis

Sachverständiger für Abdichtungen an Balkonen, Dächern, Keller und Bäder
Diese Abdichtungen dienen grundsätzlich dem Schutz von Bauwerken und Bauteilen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Je nach Einsatzbereich und Belastungssituation kommen unterschiedliche Abdichtungsmaterialien und -systeme zum Einsatz.
Weiterlesen … Sachverständiger für Abdichtungen an Balkonen, Dächern, Keller und Bäder

Sachverständiger für Fenster, Dachfenster, Fensterbänke, Scheiben, Rollläden, Lichtkuppeln
Fenster und verwandte Bauteile im Außenbereich sind besonderen Beanspruchungen ausgesetzt – vor allem durch Witterungseinflüsse, aber auch durch die Übergangszone zwischen Innen- und Außenraum.

Schäden beim Bau von Wohngebäuden
Nach 2015 und 2018 hat der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) aktuell wieder eine „Analyse der Entwicklung der Bauschäden und der Bauschadenkosten“ beim institut für Bauforschung (IfB) in Auftrag gegeben und veröffentlicht.

Sachverständiger für Gebäudeschäden in Berlin - Zertifikat
Am 18.03.2024 wurde Klaus-Ulrich Sattler durch die European Certification EUcert CYF über das European Committee for Quality Assurance GEIE als Sach- verständiger für Schäden an Gebäuden nach DIN EN ISO/IEC 17024 re-zertifiziert.
Weiterlesen … Sachverständiger für Gebäudeschäden in Berlin - Zertifikat

Fensterverklotzung, aber so nicht so!
Die Verklotzung, also die Anordnung von Trag- und Distanzklötzen sind seitlich und unterhalb der Pfosten und Stulpe eines Fensters einzusetzen. Die Trag- und Distanzklötze sind so anzuordnen, dass sowohl der Lastabtrag des Fensters ...

Schimmelbefall Messung mit Lumitester Smart
Neben den zu empfehlenden und bei Schimmelbefall durch uns angewandten Untersuchungen, wie Raumluftmessungen und Beprobungen von Oberflächen / Materialien auf Schimmelvorkommen haben wir nun auch den ATP-Test mittels des Lumitester Smart von kikkoman ...

Baumangel Fensteranschluss - Einbaufugen zu breit
Fensteranschluss mangelhaft! Einbaufugen sollen nicht zu breit sein, damit ausreichend Dichtheit zwischen Fensterrahmen und Laibung hergestellt werden kann. Fensterrahmen dehnen sich infolge von Temperaturänderungen aus oder ziehen sich zusammen.
Weiterlesen … Baumangel Fensteranschluss - Einbaufugen zu breit

Gebäudefeuchtemessung mit Moist 250B/350B
Mit der Moist 250 B / 350 B haben wir jetzt die Möglichkeit typische Feuchteschäden in Bauwerken mittels Mikrowellen-Rastermessungen noch schnell und präziser festzustellen. und dies unabhängig von der Versalzung bis zu einer Eindringtiefe von 80 cm.

Bauherrenberater für Berlin & Brandenburg beim Bauherren-Schutzbund e.V.
Klaus-Ulrich Sattler ist Bauherrenberater für Neubau, Immobilienkauf und Modernisierung und zugleich Mitglied im Bauherren-Schutzbund e.V. Sie finden ihn dort unter: https://www.bsb-ev.de/klaus-ulrich-sattler/
Weiterlesen … Bauherrenberater für Berlin & Brandenburg beim Bauherren-Schutzbund e.V.